Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZ- UND VERTRAULICHKEITS-RICHTLINIEN
Nachstehende Richtlinien zum sicheren und vertraulichen Umgang mit Daten (die „Richtlinien“) legen die Regeln der BERLUTI SA und der mit BERLUTI verbundenen Unternehmen („BERLUTI“) zum Umgang mit persönlichen Daten und Cookies auf der Website www.berluti.com (die „Website”) und auf jeder anderen von BERLUTI betriebenen Website (zusammen „die Websites”) fest. Namen und Adresse der Datenschutzorganisation in Ihrem Land erhalten Sie auf unserer Website berluti.com oder indem Sie eine E-Mail an die unten in Abschnitt 2 genannte Adresse senden. Diese Richtlinien gelten für sämtliche Daten, die Sie als Nutzer uns zur Verfügung stellen oder die bei Ihrem Besuch auf unserer Website von uns gespeichert werden.
BERLUTI respektiert Bedenken hinsichtlich der Vertraulichkeit der Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Informationen und Daten mitteilen, werden Sie über die Bedingungen informiert, unter denen Ihre Daten von uns verwendet, gespeichert und gegebenenfalls weitergegeben werden, und zwar zu den in Abschnitt 3.1 genannten Zwecken. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Bei einem Besuch der Website werden Sie gegebenenfalls gebeten, BERLUTI persönliche Daten mitzuteilen, unter anderem dann, wenn Sie unter „My Berluti Space” ein Nutzerkonto eröffnen, BERLUTI Produkte bestellen oder unseren Newsletter abonnieren.
Alle persönlichen Daten, die Sie BERLUTI zur Nutzung bestimmter Dienste übermitteln, unterliegen den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes § 78-17 vom 6. Januar 1978 in der vom 6. August 2004 geänderten Fassung und ab dem 25. Mai 2018 der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz persönlicher Daten.
Ferner kann BERLUTI mit Ihrem Einverständnis auch bestimmte Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website sammeln. Unter welchen Bedingungen dies erfolgt, sehen Sie im Abschnitt „Cookies“ weiter unten.
2. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht zur informationellen Selbstbestimmung, d.h., Sie können jederzeit Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten einsehen, berichtigen, teilweise oder ganz löschen oder übertragen lassen sowie der Weiterverarbeitung Ihrer Daten aus rechtlichen Gründen oder der Nutzung zu kommerziellen Zwecken widersprechen sowie uns Anweisungen geben, was mit Ihren Daten nach Ihrem Tod zu geschehen hat. Diese Rechte können Sie wahrnehmen, indem Sie:
Protection of personal data
BERLUTI
120 rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris, Frankreich
3. DER UMGANG MIT PERSÖNLICHEN DATEN BEI BERLUTI
3.1 Zwecke der Speicherung persönlicher Daten
BERLUTI erhebt Ihre persönlichen Daten auf der firmeneigenen Website für folgende Zwe >Maßnahmen zur Kundenbindung und Neukundengewinnung,
Die Angaben, die für die Bearbeitung Ihrer Anliegen erforderlich sind (v.a. Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie ggf. Bankverbindung und Telefonnummer für Rückfragen oder Zustellbenachrichtigungen), sind in den Bestellformularen mit einem Sternchen (*) versehen und werden verarbeitet, damit BERLUTI Ihre Anfragen bearbeiten kann oder weil Sie deren Verwendung für obengenannte Zwecke zugestimmt haben oder um Ihnen bessere Services bieten zu können. Ohne dass Sie diese Pflichtfelder ausfüllen, können wir Ihre Anliegen nicht bearbeiten.
Darüber hinaus erfassen wir mit Ihrem Einverständnis Ihre Geodaten, um Ihnen die nächstgelegene Filiale anzuzeigen, wenn Sie die Mobile-App von BERLUTI nutzen.
3.2 Datenspeicherung
Ihre Daten werden höchstens so lange gespeichert, wie es für die Durchführung der Zwecke, für die sie erhoben wurde, erforderlich ist:
3.3 Daten-Empfänger und Daten-Transfers außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums
Ihre persönlichen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anliegen an die entsprechenden Abteilungen von BERLUTI weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass Ihre persönlichen Daten auch in Länder außerhalb der EU übertragen werden können, damit auch BERLUTI Boutiquen in Übersee im Rahmen einer Kaufabwicklung auf Ihr Kundenprofil zurückgreifen können. Dies betrifft insbesondere Filialen in China, Südkorea, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA, Japan, Singapur, Taiwan, Hongkong und Macao. Diese Datentransfers werden durch Datenübertragungsverträge mit den Empfängern auf Grundlage der von der EU-Kommission festgelegten Standardklauseln geschützt, um sicherzustellen, dass alle persönlichen Daten gemäß geltender Datenschutzgesetze verarbeitet werden und angemessene technische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden, um persönliche Daten vor zufälligem oder ungesetzlichem Missbrauch, Verlust, Zugriff oder allen anderen Arten rechtswidriger Nutzung zu schützen. BERLUTI stellt Ihre persönlichen Daten nur Dritten zur Verfügung, wenn:
3.4 Datensicherheit und Vertraulichkeit
BERLUTI ist bestrebt, alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der verarbeiteten persönlichen Daten zu schützen und zu verhindern, dass diese verändert, beschädigt, gelöscht oder unbefugten Dritten zugänglich gemacht werden. Zu diesem Zweck wurden technische Sicherheits- und Bearbeitungsmaßnahmen implementiert, die den aktuellen Standards in der Datenverarbeitung entsprechen.
Bei der Erstellung Ihres Nutzerkontos „My Berluti Space” müssen Sie gemäß unserer Richtlinien daher ein persönliches Passwort erstellen. Dieses Passwort muss aus mindestens 12 Zeichen bestehen und 4 Arten von Zeichen enthalten:
Wir weisen dennoch darauf hin, dass BERLUTI nicht alle Risiken, die mit der Nutzung des Internets einhergehen, ausschließen kann und dass Sie insofern auf eigenes Risiko handeln.
Die Speicherung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf den Servern unseres Internet-Hosts in Schweden.
Wir nehmen Schutz und Sicherheit unserer Informationssysteme sehr ernst. Daher verwenden wir speziell entwickelte Tools, die es uns ermöglichen, etwaige Sicherheitslücken aufzudecken. Diese Tools können es erforderlich machen, dass unsere Sicherheitsteams gelegentlich Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten. Die Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit diesen Sicherheitsmaßnahmen und unter strikter Einhaltung der Datenschutzgesetze verarbeitet.
4. DIE FUNKTION „SEND TO A FRIEND” (EINEM FREUND SENDEN) UND DAS SAMMELN VON DATEN DURCH DRITTE
5. COOKIES
5.1 Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in einer speziellen Umgebung auf der Festplatte Ihres Endgeräts* gespeichert wird, wenn Sie mit Ihrem Browser einen Online-Dienst aufrufen. Ein Cookie ermöglicht es dem Absender, das Endgerät zu identifizieren, auf dem das Cookie temporär oder dauerhaft gespeichert wird.
* Mit „Endgerät“ meinen wir die Hardware (Computer, Tablet, Smartphone, etc.), die Sie zum Besuch oder Anzeigen einer Website, einer App, von Werbe-Inhalten etc. verwenden.
5.2 Cookies, die wir über unsere Website setzen
Wenn Sie unsere Website aufrufen, können wir verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät platzieren, je nachdem, welche Seiten Sie besuchen. So kann Ihr Browser besser mit unserer Website interagieren und wir erkennen Sie beim nächsten Besuch gleich wieder – solange das Cookie aktiv ist. Zweck dieser Cookies ist es:
5.3 Cookies, die Dritte über unsere Website setzen
Die Übertragung und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt deren Datenschutzrichtlinien. Wir informieren Sie über den Zweck der Cookies, wenn wir davon Kenntnis haben, und über die Mittel, mit denen Sie die verschiedenen Optionen des Umgangs mit diesen Cookies auswählen können.
5.3.1 Cookies, die durch Anwendungen Dritter über unsere Website platziert werden: Wir ermöglichen Cookies Dritter, die es Ihnen ermöglichen, Content mit anderen zu teilen oder sie über Ihren Besuch der Website bzw. Ihre Meinungen zu bestimmten Inhalten zu informieren. Dies gilt für die „share“ oder „like“ Buttons sozialer Netzwerke (Facebook, Twitter etc.).
Das soziale Netzwerk, das diesen Button als App zur Verfügung stellt, kann Sie hierüber identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen, selbst, wenn Sie diesen Button nicht anklicken. Tatsächlich ist es so, dass diese Art von App-Button es dem Sozialen Netzwerk ermöglicht, Ihr Surfen auf unserer Website zu verfolgen – wenn Ihr Social-Network-Acount auf Ihrem Endgerät aktiviert ist („open session“), während Sie unsere Website besuchen. Wir haben keine Kontrolle über das Verfahren, das Soziale Netzwerke nutzen, um Informationen über Ihr Surfen auf unserer Website zu sammeln und dies mit Ihren persönlichen Daten im jeweiligen Sozialen Netzwerk zu verbinden. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzrichtlinien in den Sozialen Netzwerken. Hier erfahren Sie mehr über die auch werblichen Zwecke, zu denen die über diese App-Buttons gesammelten Daten verwendet werden. Diese Datenschutzrichtlinien müssen Ihnen verschiedene Optionen der diesbezüglichen Einstellungen Ihrer Nutzerkonten offenlegen.
5.3.2 Cookies, die von Dritten an unsere Website gesendet wurden: Unsere Website kann auch von Dritten (Werbeagenturen oder Unternehmen, die z.B. Klickraten zählen etc.) platzierte Cookies enthalten, die diese in die Lage versetzen, solange die Cookies aktiviert sind, Informationen über die Endgeräte zu sammeln, über die unsere Website aufgerufen wird und insbesondere Messungen über die Effizienz von uns bezahlter Platzierungen in Suchmaschinen vorzunehmen.
5.4 Ihre Möglichkeiten in Bezug auf das Zulassen von Cookies
Zur Verwaltung von Cookies stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Jede Cookie-Einstellung, die Sie vornehmen, kann Ihre Surf-Möglichkeiten im Internet verändern – und auch die Bedingungen für den Zugriff auf bestimmte Services, die ohne Cookies nicht funktionieren.
Mit Hilfe der im Folgenden beschriebenen Vorgehensweisen können Sie entscheiden, wie Sie Cookies verwenden.
Optionen, die Ihnen Ihr Internet-Browser bietet:
Sie können Ihre Browser-Software so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Endgerät zugelassen werden oder dass sie entweder generell oder nach Absendern gefiltert abgelehnt werden. Sie können Ihre Browser-Software aber auch so einstellen, dass sie Cookies von Fall zu Fall akzeptiert oder ablehnt und erst dann auf Ihrem Endgerät speichert.
(a) Cookies akzeptieren
Ob und wie Cookies im Browser seines Endgerätes gespeichert werden, kann der Benutzer selbst festlegen, und zwar über das Cookie-Banner beim ersten Aufruf der Website. Diese Einstellung kann später jederzeit und kostenfrei geändert werden, indem der Nutzer die entsprechenden Möglichkeiten seines Browsers hinsichtlich der folgenden Cookies [to be completed] oder das Cookie-Einverständnis-Tool [insert link] anwendet.
Wenn Sie in Ihrem Browser das Speichern von Cookies zugelassen haben, können Cookies auf von Ihnen besuchten Websites oder aufgerufenen Inhalten in einer speziellen Umgebung Ihres Endgerätes gespeichert werden, wo sie nur für den Absender lesbar sind.
(b) Cookies nicht akzeptieren
Wenn Sie es ablehnen, das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät zu akzeptieren oder wenn Sie bereits gespeicherte Cookies löschen, verzichten Sie auf eine Reihe von Funktionalitäten, die für das Surfen in bestimmten Bereichen unserer Website notwendig sind. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie versuchen, auf Inhalte oder Dienste zuzugreifen, bei denen es erforderlich ist, sich zu identifizieren; oder wenn wir oder unsere Dienstleister nicht nachverfolgen können, von welchem Endgerät aus Sie sich bei uns anmelden, weil weder Ihr Browser erkannt wird, noch dessen Sprache oder Bildschirmparameter oder das Land, in dem er sich befindet.
Wir lehnen daher jede Haftung für etwaige Folgen einer Funktionsminderung unserer Services ab, die daraus resultiert, dass wir keine Cookies setzen oder Cookie-Informationen abrufen können, die für deren Funktion wichtig sind und die Sie eventuell nicht akzeptiert oder gelöscht haben.
(c) Wie können Sie die Cookie-Einstellung in Ihrem Browser ändern?
Jeder Browser verfügt über andere Einstellungen bezüglich des Umgangs mit Cookies und Ihrer persönlichen Präferenzen. Im Hilfe-Menü Ihres Browsers wird die jeweilige Konfiguration beschrieben und Ihnen aufgezeigt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Websites (je nachdem, welchen Browser Sie nutzen): Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari.
5.5 Wenn Sie Ihren PC oder ein anderes Endgerät gemeinsam mit anderen nutzen
Wenn Ihr Computer von mehreren Personen genutzt wird oder über mehrere Internet-Browser verfügt, können wir nicht sicherstellen, dass die für Sie bzw. Ihr Endgerät gedachten Services und Werbeangebote auch tatsächlich Ihrer Nutzung des betreffenden Engerätes entsprechen und nicht etwa der eines anderen Nutzers.
Daher liegen die gemeinsame Nutzung Ihres Endgeräts und die Konfiguration Ihres Browsers bezüglich Cookies voll und ganz in Ihrem Ermessen und in Ihrer Verantwortung.
6. ÄNDERUNGEN UNSERER VERTRAULICHKEITS-RICHTLINIEN
BERLUTI wird möglicherweise Änderungen an diesen Richtlinien vornehmen. Ist dies der Fall, werden wir Sie hierüber informieren, entweder durch eine Nachricht auf unserer Website oder durch eine persönliche Benachrichtigung im Rahmen unseres Newsletter-Versands.
English Version Below :
PRIVACY AND CONFIDENTIALITY POLICY
The below privacy and confidentiality policy (the “Policy”) sets out the policy of BERLUTI SA and its affiliated companies (“BERLUTI”) concerning personal data and cookies on the www.berluti.com website (the “Website”), or any other website operated by BERLUTI (together “the Websites”). You can obtain the name and address of the data controller entity in your jurisdiction, by consulting our website berluti.com or by sending and email to the address in reference in below section 2. This Policy applies to all information which you (the user) supply to us or which is collected when you are browsing our Website.
BERLUTI respects your concerns regarding the confidentiality of the data you supply to us. By communicating your personal information and data to us, you are informed of the conditions according to which your data is being used, studied and if appropriate, disclosed by us; for the purposes provided in below section 3.1. We therefore strongly advise you to read this Policy very carefully.
1. GENERAL INFORMATION
Via the Website, you may be asked to communicate personal data to BERLUTI, including when creating a “My Berluti Space” customer account, when placing orders for BERLUTI products or when subscribing to our newsletter.
Any personal information which you transmit to BERLUTI for use for certain services is submitted to the provisions of the Data Protection Act of n° 78-17 of 6 January 1978 as amended by the Act of 6 August 2004, and as from 25 May 2018, to the European Regulation 2016/679 of 27 April 2016 on the Protection of Personal Data.
Furthermore, BERLUTI may also, with your consent, gather certain information related to your browsing on our Website under the conditions described in the “Cookies” section below.
2. YOUR RIGHTS
You have a right to access, rectify, limit, delete and to enjoy the portability of your personal information as well as the possibility of opposing the processing of such data for legitimate reasons or at any time when opposing the use of your personal data for marketing purposes, as well as to provide us instructions about the processing of data after your death, which you can exercise at any time:
Protection of personal data
BERLUTI
120 rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris France
3. OUR COMPANY’S MANAGEMENT OF PERSONAL DATA
3.1 Collection Purposes of Personal Data
BERLUTI processes your personal data through its Website. This data is required for the following purposes:
The information we collect and which is essential for processing your requests (mainly your surnames, first names, postal addresses, email addresses and if appropriate, bank account details and telephone number for delivery purposes) is marked with an asterisk on the collection forms and are processed to allow BERLUTI to perform their agreement with you or because you have agreed to their use for certain purposes above or to provide you better service. We cannot satisfy your requests if you do not complete these compulsory fields.
We also collect, subject to your consent, your geolocation data in order to localise the nearest shop to you when you connect to the BERLUTI mobile application.
3.2 Storage of Data
The maximum period that data is stored is the duration required for the purposes which it is collected for:
3.3 Data Recipients and Data Transfers outside the European Economic Area
Your personal data is transmitted to BERLUTI’s departments which process your requests.
Please note that your identification data may be transferred to countries that are located outside the European Economic Area, in the context of foreign BERLUTI stores accessing your customer profile during product purchase, especially in the BERLUTI stores located in China, South Korea, United Arab Emirates, United States, Japan, Singapore, Taiwan, Hong Kong and Macao. These transfers are protected by data transfer contracts with the recipients based on the standard clauses adopted by the European Commission in order to ensure that all personal data benefit from an adequate level of protection as provided under the Data Protection Regulation, and that appropriate technical and organizational security measures have been implemented to protect personal data against accidental or unlawful destruction, accidental loss, alteration, disclosure or unauthorized access and against all other forms illicit processing. BERLUTI only disclosed your personal data to a third party if:
3.4 Data Security and Confidentiality
BERLUTI has striven to set up all necessary safeguards to protect the confidentiality and security of the personal data which is processed and to prevent it from being deformed, damaged, destroyed or unauthorised third parties having access to it. Technical security and organisational measures which satisfy industry standards, notably regarding information systems, have been installed.
You must therefore enter a personal password when creating your “My Berluti Space” account, and this contributes to our Policy. This password shall be composed of at least 12 characters of 4 different types:
However, BERLUTI does not control all the risks associated with the functioning of the Internet and draws the user’s attention to the risks inherent in the use and functioning of the Internet.
The storage of your personal data will be centralised on our host’s servers located in Sweden.
We take the protection and security of our information systems very seriously. Tools have been created to enable us to detect any security vulnerabilities. These tools may require our security teams to have occasional access to personal data. These data will be collected and processed exclusively for managing these vulnerabilities in compliance with the legislation which applies to the protection of personal data.
4. “SEND TO A FRIEND” FUNCTIONALITY AND COLLECTION OF DATA CONCERNING THIRD PARTIES
5. COOKIES
5.1 What Is A Cookie?
A cookie is a text file which is stored in a dedicated space on the hard disk of your Terminal* when you consult an online service with your browser. A cookie allows the sender to identify the terminal on which the cookie is stored during the period the cookie is valid or stored.
* Terminal means the hardware (computer, tablet, smartphone, etc.) which you use to consult or display a Website, an application, advertising content etc.
5.2 Cookies We Place From Our Website
When you connect to our Website we may, depending on the choice you make, install different cookies in your terminal which enable us to recognise your terminal’s browser during the period the cookie is valid.
The purpose of the cookies we send is to:
5.3 Cookies Which Are Placed From Our Website by Third Parties
The transmission and use of cookies by third parties is subject to their privacy protection policies. We inform you of the purpose of the cookies, when we are aware of this, and the means you can use to choose the different options concerning them.
5.3.1 Cookies placed by the third party applications integrated on our Website: we include third-party applications in our Website which enable you to share its content with other people or to inform them of your consultation or opinions on its content. This concerns the “share” or “like” buttons on social networks (such as “Facebook” or “Twitter” etc.).
The social network which supplies this application button can identify you via this button when you consult our Website, even if you do not activate this button. In point of fact, this type of application button enables the social network to monitor your browsing on the Website, if your social network account is activated on your terminal (open session) whilst you are browsing on our Website.
We have no control over the process which social networks use to gather information on your browsing on our Website, and which is associated with the personal data they possess. Please consult the privacy protection policies of the social networks concerned to establish the purposes, in particular advertising, which the browsing information they gather via these application buttons is used for. These protection policies must permit you to exercise your options with the social networks, especially by parameterizing your user accounts for each of them.
5.3.2 Cookies which are sent to our Website by third parties: our Website may also contain cookies sent by third parties (communication agencies, audience measurement companies etc.) which enable them, whilst the cookies are valid, to collect browsing information on the terminals visiting our Website and in particular to measure the effectiveness of our paying referencing campaigns with search engines.
5.4 Your Options Concerning Cookies
There are several options open to you for managing cookies. Any parameterisation you perform is liable to modify your Internet browsing and the conditions for accessing certain services which require the use of cookies.
You can use the procedures described below to decide how to use cookies.
Options offered by your Internet browser:
You can configure your browsing software to install cookies on your terminal or alternatively to reject them either systematically or according to their sender. You can also configure your browsing software to accept or refuse occasional cookies, before they are stored on your Terminal.
(a) Cookies acceptance
Cookies stored on a terminal are stored subject to the choices of the Terminal’s user, which choices the user can express at his first Website connexion via the cookie banner, and modify his or her wishes at any time, free of charge, using the options give by the user’s internet browser regarding the following cookies [to be completed], or via the cookie consent tool [insert link].
If you have agreed in your browsing application to cookies being stored on your Terminal, the cookies incorporated in the pages and contents you consult can be temporarily stored in a dedicated area on your Terminal, where they will only be readable by the sender.
(b) Refusing to accept Cookies
If you refuse to allow cookies to be stored on your Terminal or if you delete cookies which have been stored, you will cease to benefit from a certain number functionalities which are necessary for browsing certain areas on our Website. For instance, this would be the case if you tried to access our content or services which require you to identify yourself, or if we, or our service providers, could not recognize, for reasons of technical compatibility, the type of browser used by your terminal, its language and display parameters or the country from which your terminal appears to be connecting from.
We therefore disclaim all liability for the consequences connected to the downgrading of the functioning of our services resulting from our impossibility to store or consult the cookies required for them to function and which you may have refused or deleted.
(c) How to Choose According to The Browser You Use?
Each browser is configured differently to manage cookies and your choices. Your browser’s Help Menu describes this configuration and will indicate to you how to modify your choices in terms of cookie use.
For more information, please go check the following websites (depending on the navigator that you use): Firefox, Internet Explorer, Google Chrome and Safari.
5.5 If You Share Your Terminal with Other People
If your Terminal is used by several people or if it has several browsers, we cannot be certain that the services and advertisements intended for your Terminal corresponds to your own use of this Terminal and not to another user.
Thus sharing your terminal with other people and the configuration of your browser’s configurations for cookies is something you do freely and is your responsibility entirely.
6. MODIFICATION OF OUR CONFIDENTIALITY POLICY
BERLUTI may have to make modifications to its Policy. We will ensure that you are informed of the modifications either by a special message on our Website or a personalised notification when sending newsletters.